E-Mail Marketing TOPP ODER FLOP?
In diesem Artikel zeige ich dir:
- Warum du traditionelles E- Mail Marketing ab sofort nicht mehr einsetzen solltest.
- Wie du deinen Lesern eine abenteuerliche Geschichte erzählst, sodass sie jedes Erlebnis spüren können und völlig verzaubert sind.
- Tipps und Tricks für die tägliche Korrespondenz.
- Beispiele: Bildhafte Darstellung, magische Wörter, abstrakte Begriffe und einiges mehr
Ohne E-Mail Marketing ist es praktisch unmöglich online etwas zu verkaufen
Wichtig:
1. E-Mails sind dann erfolgreich, wenn sie nicht zu offensichtlich „nur verkaufen“ wollen. Denn Kunden schätzen Insider-Tipps, also Informationen bezüglich ihrer Problemen genau so sehr wie Wertgutscheine.
2. E-Mail steht nie alleine! Sie ist nur ein Mittel zum Zweck. E-Mails ohne weiterführende Links bringt weder dem Leser, noch dir als Absender wirklich etwas.
3. Zu viele Informationen in einer E-Mail werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gelesen
E-MAIL IMPRESSIONEN
Liebe Leserin, lieber Leser, du musst kein Profi-Texter sein um eine E-Mail zu schreiben.
Wenn es um das erfinden und entwickeln von Handlungen geht, bin ich in meinem Element. Ich bin fasziniert von dem, wie Geschichten erzählt werden können und wie die Menschen darauf reagieren. Kaum eine erfolgreiche Marke kommt mehr ohne eine eigene Story aus. Im Verkauf und im Modernen E-Mail Marketing ist dies unverzichtbar. Das E-Mail Marketing hat sich in den letzten Jahren mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit entwickelt und gewandelt.
Die Betreffzeilen und darauffolgende Content spielen eine entscheidende Rolle, ob die E-Mails geöffnet, gelesen und weiterverfolgt werden. Denk bitte daran- du schreibst für Menschen! Weil Menschen deine Texte lesen und diese sollen vom Kopf bis ins Herz deiner Leser schließlich ankommen. Aber was beeinflusst menschliche Wahrnehmung?
In diesem Ratgeber erfährst du, was du über die Moderne Korrespondenz wissen musst, um erfolgreiche E- Mails zu schreiben.
Hier kannst du die komplette PDF herunterladen Hier klicken
SEI NORMAL
Wenn es ums Überzeugen geht, dann haben leider viele Menschen die Angewohnheit den gesunden Menschenverstand auszuschalten und in viel zu komplizierten Kategorien zu denken. Sie versuchen ihr Verhalten und ihre Ausdrücke (Wörter und Sätze) künstlich zu erstellen. Es ist kein Wunder, wenn niemand die E-Mails öffnet. Weil sie eben unecht wirken.
Wir Menschen leben in den Beziehungen miteinander und brauchen Nähe. Nähe von echten Menschen.
Bevor du weiter liest merke dir bitte eine wichtige Sache. Sei Normal!
Mehr gibts dazu nicht zusagen.
DEINE BOTSCHAFT MUSS VERSTANDEN WERDEN
In aller Regel gilt für erfolgreiches E- Mail Marketing, dass sie leicht verständlich sind und man nicht viele umständlichen Worte benutzt. Schließlich muss deine Zielgruppe in der Lage sein, dich auf Anhieb zu verstehen. Sollte es zu Verständnisproblemen kommen, dann kann man nicht erwarten, dass die Menschen sich näher mit deinem Unternehmen weiter beschäftigen werden.
Texte, die zu kompliziert oder zu unverständlich sind, werden nicht gelesen. Wie wirst du so einzigartig sein, dass deine E-Mail Empfänger dir dankbar seien werden und immer wieder bei dir kaufen wollen? Deine E-Mails sollen: – Deine Leser faszinieren – Deine Leser sollen sich von deinen Worten magisch angezogen füllen – Deine Leser sollen kaum erwarten können, deine nächste E-Mail zu lesen und von dir zu kaufen.
SELBSTVERSTÄNDLICH SOLLTEST DU MIT DEINEM E-MAIL MARKETING GELD VERDIENEN, MEHR KUNDEN GEWINNEN UND MEHR UMSATZ MACHEN. ABER…
WENN DEINE E- MAIL’S LANGWEILIG SIND, WILL SIE NIEMAND LESEN.
Deine Leser sollen ein Gefühl bekommen, dass du persönlich mit ihnen sprichst.
Du erzählst eine spannende Geschichte. Du gibst deinem Leser die Möglichkeit ein Thema weiter zu verfolgen. Du hörst an den spannendsten Stelle auf (wie eine gute TV Serie). Du benutzt eine Bildhafte Sprache (setzt Kunden in Bewegung). Du regst die Vorstellung an und lässt die Menschen mitfühlen. Dein Text ist verständlich. Du benutzt magische Worte. Du achtest auf Formulierung im Betreff (knackig, kurz, zum Inhalt passend). Du formulierst Texte klar und unmissverständlich. Du versendest keine „RIESEN“ E-Mails Du achtest auf eine freundliche Verabschiedung am Ende der Mail. Prüfe ob alle Link funktionieren (sende eine Test-Mail an dich selbst)
MISSION NEWSLETTER
Ziel: Das Vostellungsvermögen deiner Besucher anzuregen und zu motivieren, weiter zu lesen. Aber wie schaffst du das? – Orientiere dich auf die Sprache deiner Kunden. – Betone die Gemeinsamkeit und erzähle deine Geschichte, dadurch baust du die Brücke zum potenziellen Kunden auf. – Zeige ihm, dass er dir wichtig ist und du sein Problem verstehst. – Benutze magische Worte. – Benutze bildhafte Sprache, erzähle spannende Geschichten.
Geschichten sind wichtig, sie überraschen und faszinieren, bringen uns zum Träumen, zum Lachen oder zum Weinen. Geschichten verbreiten sich indem sie weitererzählt werden.
Dein E-Mail Marketing ist eine Story
Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.“ /Albert Einstein
WIE DU DEIN PUBLIKUM IN DIE GESCHICHTE DES HELDEN EINBEZIEHST UND FESSELST
Ich bin fest davon überzeugt, dass eine gut erzählte Geschichte immer beim Publikum ankommt , egal, welche Inhalte sie transportiert. Dein Hollywood Blockbuster:
– Schmerzen, Probleme, Leiden (Konflikt)
– Wünsche, Sehnsucht, Träume (Überzeugende Ziele)
– Held in der Geschichte (Jeder identifiziert sich mit ihm/ihr)
– Die Geschichte (Unüberwindbare Hindernisse)
– Worte, Sätze (Emotionen berühren)
– Die Finale/Höhepunkt (Die Heldin/Held gewinnt)
– Ups… (Die Reise ist noch nicht zu Ende)
HAST DU MANCHMAL KEINE IDEE, WIE DU DEINE BETREFFZEILE UND DEINE STORY SCHREIBEN SOLLST?
Kein Problem! Denn ich habe für dich über 100 Beispiele für die perfekten E-Mail`s mitgebracht. Du brauchst es nur an dein Thema anzupassen.
BILDHAFTE DARSTELLUNG
Jedes Wort erzeugt ein inneres Bild um bestimmte Emotionen und unser Verhalten zu beeinflussen. Hier ein paar Vergleiche, mit denen du die Sichtweise deiner Abonnenten in eine neue Richtung lenken kannst.
Verwende folgende Vergleiche: „Wie ein Fels in der Brandung“ , „Den Stein ins rollen bringen“, „Kurz vorm Durchbruch stehen“, „Licht ins dunkel bringen“, „Jemandem reinen Wein einschenken“, „Die Katze aus dem Sack lassen“, „Das toten Pferd reiten“, „Alle Hebel in Bewegung setzen“, „Nägel mit Köpfen machen“, “ Alles auf eine Karte setzen“, „Sauer, wie eine Zitrone“, „Sich verhalten, wie Hund und Katze“, „Etwas fürchten wie der Teufel das Weihwasser“
Ziel: Wenn der Kunde es liest, soll er z.B die Zitronen-Säure im Mund schmecken.
EIGENSCHAFTSWÖRTER
Charismatische Persönlichkeiten können durch emotionale Eigenschaftswörter ihre Leser begeistern. Du kannst es auch! Doch welche der zahlreichen Adjektive beflügeln unsere Stimmung am Meisten?
Erweitere Eigenschaftswörter durch bildhafte Vergleiche.
Beispiele: „Kerzengerade, Stahlhart, Blitzschnell, Rubinrot, Goldgelb, Federleicht, Klar wie Glas, Weich wie Butter, Hell wie der Tag, Bildhübsch, Rabenschwarz, Harte Nuss, Todsicher, kalt wie Eis.“
Nur wer bildhaft textet, fesselt und inspiriert seine Leser!
ABSTRAKTE BEGRIFFE
Abstrakte Begriffe sind Begriffe, welche der Mensch sich vorstellen kann, ohne ihn jemals gesehen zu haben.
Beispiele: „Helle Begeisterung, Unschlagbarer Preis, Krasser Gegensatz, Brennender Wunsch, Brennendes Problem, Unwiderstehlich Leben, Abenteuerland, Pure Erleichterung, Klares Gedächtnis, Glatte Lüge, Beißender Spott „
Benutze Redewendung.
Beispiele: „Sehr oft ähneln Kinder in vielen Belangen ihren Eltern?“ „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“. „Man kann Probleme lösen“ „Den Stier bei den Hörnern packen“.
„Mach dir keine Sorgen.Es wird uns schon gelingen“ „Wir werden das Kind schon schaukeln“
MAGISCHE WÖRTER
Es gibt Worte, die uns irgendwie magisch anziehen. Beim Texten kannst du diese Worte bewusst einsetzen.
Beispiele: „Attraktiv, Augenweide, Außergewöhnlich, Atemberaubend, Begeistert, Beeindruckend, Bewundernswert, Beflügeln, „der Hammer“, Erstaunlich, Erstklassig, Elegant, Ekstase, Endlos, Fabelhaft,
Freude, Fesseln, Aufmerksam, Faszinierend, Fantastisch, Fein, Flirten, Grandios, Geheimnisvoll, Gelegenheit, Geboren, Geborgen, Herzlich, Inspirierend, Individuell, Köstlich,
Kostbar, Kompliment, Lust, Liebe, Leckerbissen, Leidenschaftlich, Magisch, Paradies, Romantisch, Schmuckstück, Schlagfertig, Sexy, Spaß, Süß, Sonnenschein,
Sternschnupper, Traumhaft, Umwerfend, Unglaublich, Unwiderstehlich, Verträumt, Wunderschön, Warmherzig, Wunsch, „WOW“, Wahnsinn, Zauberhaft, Zeitlos“
Achte auf deine Worte! Worte haben eine unglaubliche Macht!
BETREFFZEILEN SIND DIE TÜRÖFFNER
Der Betreff scheint vielleicht eine Kleinigkeit zu sein, jedoch übermittelt er den ersten Eindruck deiner E-Mail. Meistens entscheidet man schon alleine am Betreff, ob man die Mail öffnen soll oder nicht. Glücklicherweise oder unglücklicherweise ist es meistens der Betreff, der die Leute anzieht, trotz aller Mühe, die du dir vielleicht beim Schreiben des Textes gemacht hast. Gib dir also beim Betreff/Überschrift/Titel nicht weniger Mühe.
Der Betreff wird fast immer gelesen Die Botschaft der E-Mail wird prägnant auf den Punkt gebracht Der Leser weiß sofort, worum es in dem Schreiben geht Betreff soll Neugier erzeugen und Vorteile bieten Betreff soll Dringlichkeit vermitteln.
Eine erfolgreiche und prägnante Betreffzeile zu finden ist kein Hexenwerk. Wenn dir mal die Ideen ausgehen, werfe doch einfach einen Blick in die Zeitung.
Betreffzeile, die man öffnet/ Texte, die man liest.
Auch Redakteure und Autoren stehen nämlich vor der selben Frage: Wie bringe ich Inhalt zusammengefasst auf den Punkt. Das Thema deiner Kampagne ist erstmal uninteressant. Dein Ziel ist es, dass der E-Mail Empfänger die E-Mail überhaupt öffnet.
Verspielt und kreativ
Beispiele: „Sorry, Hollywood muss warten… So behältst du einen kühlen Kopf… Bevor du zu Champagner wechselst… Der schönste Grund zum Träumen… Die Stimmung steigt… Glück lässt sich verdoppeln, indem… Die Party-Saison ist eröffnet… Hey, heute schon was vor? Gibt es etwas schöneres, als… Zerbrechlich und spröde? Ich zeige dir wie es…, Ein merkwürdiges Ereignis… Kleiner Schubs mit großen Folgen… Sensation im… Was soll man tun, wenn man nicht weißt was man tun soll?“
Zeige deine Schwäche
… und das Vertrauen kommt ganz von allein. Du brauchst nicht darum zu bitten und du brauchst nichts dafür zu tun. Es kommt ganz von selbst, wie ein frischer Luftzug von den Bergen. Bleib einfach menschlich denn Menschen haben Schwächen
Beispiele: „Ich bin auch nicht perfekt. Ich muss gestehen, ich habe es unterschätzt. Meine 10 Fehler, welche ich… Ich war mal ein Versager. Ich wusste auch mal nicht wo und wie ich starten sollte. Als ich in der tiefer Kriese gesteckt habe,… Ich hatte Angst und wie ich es… Ich dachte:“ Schlimmer kann es nicht mehr kommen. Als ich noch dick und hässlich war… Ich war kurz davor zu explodieren. Ich habe eine Schwäche für…Ich neige dazu, einfach zu viel zu arbeiten. Auch ich hatte nicht viel Erfahrung darin. Es fällt mir manchmal schwer… Ich habe in der… nicht allzu viele Erfahrungen sammeln können. Trotz meiner Fehler…“
Wenn du sich selber angreifst, werden die Menschen dich verteidigen. Wenn man sich selbst verteidigt, wird man oft angegriffen.
Stell ruhig eine Frage
Den Spiß umdrehen.
Beispiele: „Wie angelt man sich einen Millionär? …Sie auch? Haben Sie das auch schon bemerkt? Sind Sie ein Alleskönner oder…? Geht es dir vielleicht genauso wie mir und du…? Welcher… Typ bist du? Würdest du den Kopfsprung ins wahre Leben wagen? Machst du auch diese Fehler? Möchten Sie besser … und mehr…? Wenn man Ihnen sagen würde, dass … würden Sie das tun? Möchtest du wissen wie du mit diesen 5 geheimen Profi-Tipps sofort…?“
Aufregend & Neugier weckend.
Beispiele: „Neuer Kracher… Mit geheimen… zum Erfolg… Meine lieblings… Tipps für spürbar mehr Umsatz… Die 10 Gründe warum… Hol dir das neue… So ermittelst du schon Heute…, was Morgen… Ab sofort sparen Sie… In 3 einfachen Schritten… Die 3 wichtigsten… Mega Video… Ich könnte mich grün und blau ärgern… Klingt, wie ein Märchen, ist aber eine wahre Geschichte Heißer Tipp…
Exklusiv… Nur für kurze Zeit… Geheimnisse… Selten… Außergewöhnlich… Ursachen und Auslöser… Eine Clevere Idee/Technik… Morgen wirst du darüber lachen… Da werden Sie große Augen machen…“
GEHEIMNISVOLL & VIELVERSPRECHEND
Beispiele: „Ich hab da was für dich… Wichtig- Bitte lesen! Fahren Sie Ihr Auto ohne Führerschein? Warum dann… Mehr Umsatz gefällig? dann werden Sie jetzt aktiv und… Warum sollte man ausgerechnet…? So können auch Sie… Das klappt hervorragend! Ich zeige wie es geht… Wie ich mein…in nur 24 Stunden verbessert habe. Wie ich mit einer bescheuerten Idee…Euro verdient habe. Ein unbezahlbares Geschenk… Versteckte Gewinne. das Geld liegt unter deinen Füssen, hol es dir einfach… So einfach war`s noch nie… Wie ein einfacher Student geschafft hat… Simple Technik um in wenigen Schritten… Wie du mit wenig Zeit und Kapital… Das kann doch nicht Wahr sein… auch du kannst es schaffen. Mein heißer Tipp… Was in der… wirklich geschah… Ja, das funktioniert wirklich. Sie müssen nur… Sensationell! das hat selbst die… geschafft.“
Ganz im Ernst: „Bitte mit Humor“
Humor heißt nicht, dass man Witze erzählt. Erst denken, dann „scherzen“. Große Marken setzen schon lange auf Humor.
Beispiele: „Ich habe nur ein lieblingstier, nämlich das Seepferdchen. Früher war es leichter – die Menner waren die mit der Rüstung. Die Frauen, die mit den schönen langen Haaren. Ich sehe so aus als hätte ich mich heute Morgen im Dunkeln angezogen. Ich lasse sogar Wasser anbrennen. Die 10 häufigsten Geldprobleme. Welche möchtest du überwinden?“
Humor ist immer ein guter Helfer im Alltag. Wenn uns etwas unangenehmes passiert oder man in eine peinliche Situation gerät, ist es am Einfachsten, ihn mit Humor zu schlichten. Aber auch in den Newslettern ist das eine Möglichkeit, Sympathiepunkte zu gewinnen. Allerdings ist dieser Punkt mit Vorsicht zu genießen. Manche Menschen haben einfach „kein Händchen“ für Humor. Andere verstehen Humor nicht und sind schnell verunsichert, manche sogar beleidigt. Ich würde sagen, wenn du dir sicher bist, dass du mit dieser Art gut ankommst, dann nutze es. Ansonsten teste es erst an deinen Freunden aus.
POSITIV GETESTET
Beispiele: „10 erstaunliche Alternativen zu… 5 bewundernswerte Methoden… 10 Gründe warum… 5 beste Beispiele… 10 beste Entscheidungen… 5 erfolgreiche Frauen, die… Der beste Rat, den ich je bekommen habe… Die 10 wichtigsten Dinge, die du… Brandneu… 5 unwiderstehliche Elemente, welche du… Wie du in 10 Schritten… Wie du schnell und einfach… 5 Tricks um… Wie du trotz… es schaffen wirst…“
Diese Liste kann man unendlich weiterführen, in dem du nur danach recherchierst. Eins möchte ich dir mit auf den Weg geben. Allerdings… Je länger du recherchierst, desto künstlicher und langweiliger werden deine Newsletter sein.
Provokant
Beispiele: „Macht nichts, wenn deine Macken einfach nur Special- Effect sind Bekloppt ist einfach Verhaltensoriginell. Schlecht gelaunt? Nein, ich bin manchmal emotional etwas spontan. Verwirrte Menschen sortieren Ihre Gedanken etwas anders, wie die anderen. Faulheit- reduzierter Energieverbrauch. Lästern ist Cool. man analysiert, bewertet und beobachtet. Lächele und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Du hast keinen blossen Schimmer! Womit willst du denn glänzen? Hey, kann es sein, dass du es heute Nivea Creme mit Niveau verwechselt hast? Und denkst du immer noch nach? Oder ist dir schon was eingefallen? Wenn deine Sinne- Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn sind, dann… Hab keine Angst, meine liebe Komfortzone! Ich verlasse dich nicht. Zusammen sind wir stark. In einem haben wir mit dir die Ähnlichkeit. Wenn wir morgens aufwachen sehen wir richtig bescheuert aus.“
Achtung! Provokant nicht Arrogant. Unterscheide Gut und Böse.
Anschubsen und Kaufdruck aufbauen
Beispiele: „Nein, so macht es keinen Sinn. Letzte Chance. Wetten, so schaffst auch du. Eilmeldung, dass müssen Sie sich angucken. Einen Augenblick mal, bitte, So geht es gar nicht! Ich habe ein bisschen zu bemitleiden. Limitiert. Nur noch 2 Tage… Sie verpassen es…“
Seriös
Beispiele: „Ihre Erfolgs Lizenz. So können Sie Ihre Besucher beeinflussen und die Konversation… Nur wer… hat die Chance auf Erfolg. So erhöhen Sie Ihre geschäftliche Chancen… Ich zeige Ihnen die entscheidenden… Warum, wann und wie sollen Sie…“
SPAM BEGRIFFE VERMEIDEN:
Beispiele: „Kaufen, Gratis, Präsent, Kostenlos, Sale, Sparen, Casino,
Deal, Bestellen, Geld, Reich, Lotterie, Geschenk, Speziell für Sie, Bonus“
LETZTE TIPPS
TAGTÄGLICH BEKOMME ICH NEWSLETTER. TAGTÄGLICH VERSCHICKE ICH SELBER WELCHE.DIESE ART DER KOMMUNIKATION FINDE ICH SEHR INTERESSANT. WIR LEBEN IN EINER DIGITALEN ZEIT UND HINTER DEM BILDSCHIRM WIRD EINIGES ERLEDIGT UND ERLEBT. DESHALB IST MEINE HERZENSANGELEGENHEIT, EUCH LIEBE LESER DAZU ZU ERMUTIGEN, EINE KOMMUNIKATION ZU FÜHREN, DIE UNS HINTER DEM BILDSCHIRM NICHT KALT LÄSST. ALLE MEINE TIPPS, DIE ICH IN DIESES MAGAZIN AUFGENOMMEN HABE, SIND SELBSTERPROBT UND WAREN FÜR MICH SELBST AUF MEINEM WEG ZU ERFOLG.
ICH WÜNSCHE, DASS DEINE KORRESPONDENZ EMOTIONEN WECKT UND GROSSARTIGE LÖSUNGEN FÜR MENSCHEN BIETET, WELCHE DANACH SUCHEN.
Vermeide Unwörter. Vermeide möglichst Wörter, die mit „un-“ beginnen. Statt Unwörtern wie „unbegrenzt“, „unendlich“, „unverzichtbar“ sage lieber magische Wörter wie „ewig“, „immer“ und „wichtig“.
Kommunikation besteht 99% aus Emotion. Schreib lebhaft mit bildhaften Wendungen. Baue durch eine Interesse weckende Betreffzeil oder Ankündigung bei deinem Zuhörer erwartungsvolle Neugierde auf.
Echte Begeisterung steckt an. Die Empfänger spüren ganz genau, ob die Begeisterung echt oder nur gespielt ist.
Betone durch Großbuchstaben oder Unterstreichung.
Ausstrahlung verstärkt den Inhalt. Sei Authentisch.
Verlasse das Durchschnittsgebiet und werde anders als andere.
Vermeide zu viel „Ich“, es drückt dein Gegenüber an die Wand.
Stell Fragen. Wer fragt, erfährt alles.
Bestimmt gibt es irgendwo jemanden, bei dem immer alles genauso läuft wie geplant. Jemand der perfekt ist. Der niemals mit vollem Mund spricht. Der niemals Fehler im Text macht. Der immer Ideen hat. Jemand bei dem das Zimmer immer aufgeräumt ist. Ist dir so jemand schon mal begegnet? Mir jedenfalls noch nicht. Darum entwerfe ich Produkte und schreibe meine Texte für ganz normale Menschen- für Menschen wie dich.
Lass uns doch zusammen Kaffeee trinken und über deine Online-Marketing Situation sprechen.
Hier zu einer Virtuellen- Kaffeepause anmelden. Bitte mit dem Betreff „Kennenlerngespräch“
elena.gubenko@t-online.de
Hier kannst du dich über meine Produkte und Dienstleistungen informieren: Hier klicken
Ich wünsche dir viel Freude bei der E-Mail schreiben. Viel Erfolg, Glück und Wohlstand. Herzlichst Lena Gubenko
Kommuniziere Sympatisch: Wer sympatisch kommuniziert, wird einfach mehr gemocht.
Inhalt
- 1 E-Mail Marketing TOPP ODER FLOP?